Staatsarchiv Digital

 

Erkunden Sie die Geschichte, Kultur, Landrats- und Regierungsratsgeschäfte sowie den Wandel der Verwaltung des Kantons Uri auf eine moderne und zugängliche Weise. Das Staatsarchiv Digital ist Ihre zentrale Anlaufstelle für digitalisierte Publikationen und multimediale Archivalien aus unserer Archivbestände. Unsere Sammlung wächst stetig, da wir kontinuierlich neue Materialien digitalisieren und hinzufügen.

Von historischen Amtsdruckschriften über Unterlagen bis hin zu Tonaufnahmen stehen Ihnen alle diese digitale Dokumente im E-Paper-Format zur Verfügung.


Entdecken Sie unsere Sammlungen:


Urner Amtsblatt 1849 - 1998

Amtsblatt des Kantons Uri aus den Jahren 1849 – 1998. Das Amtsblatt ist im Kanton Uri seit 1849 das offizielle Publikationsorgan für Mitteilungen der Verwaltung und Erlasse der Behörden.



Landratsvorlagen 1970 - 2012

Unterlagen des Urner Landrats aus den Jahren 1970 bis und mit 2012. Es handelt sich um die Unterlagen, welche die Landrätinnen und Landräte auf die jeweilige Session zugestellt erhielten (Traktandenliste, Berichte und Anträge sowie Vorlagen des Regierungsrats, Berichte und Anträge der parlamentarischen Kommissionen und parlamentarische Vorstösse). 



Rechenschaftsbericht über die Staatsverwaltung und die Rechtspflege des Kantons Uri seit 1865

Der Rechenschaftsbericht erscheint seit 1865 regelmässig. Die Publikation gibt Auskunft über die Tätigkeit des Landrats, des Regierungsrats, der kantonalen Verwaltung und der Gerichte des Kantons Uri.



Der Staatskalender Uri 1818 - 2019 

Der Staatskalender bildet die Organisationsstruktur ab und gibt Auskunft über die Namen und Funktionen der Behördenmitglieder und anderen Staatsangestellten sowie Adressen und Anschriften zu Behörden und Verwaltung in Uri. 

 



Tonaufnahmen der Landratssessionen seit 1999 

Die Tonaufnahmen befinden sich derzeit in Bearbeitung und werden bald hier veröffentlicht.